cube philosophie Konstante Innovation

CUBE entwickelt und vermarktet intelligente Systeme die die Steuerung und Kontrolle temporärer Stromverteilung, aber auch des Wasser- oder Gaskonsums ermöglichen. Unsere Systeme sind hauptsächlich für die Messeindustrie angepasst, eignen sich aber auch für andere Einsätze, zum Beispiel im Outdoor-Hotelgewerbe oder Gewerbebau der Mehrbenutzer verwaltet. 

20 Jahre Erfahrung machen diese vernetzten Systeme zur richtigen Wahl für alle Standorte, deren wirtschaftliche, umweltbezogene und gesellschaftliche Leistungsstandards sich ständig an neue Normen anpassen müssen. Die von CUBE TECHNOLOGIES entwickelte Produkte bieten konkret mehr Effizienz, verbesserten Arbeitsbedingungen, Energieeinsparungen und dadurch significative Kostensenkung. 

Unsere Produktentwicklungen sind das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen, Partnern und Kunden.
Seit der Gründung von CUBE sind Co-Entwicklung und konstruktiver Dialog mit allen Beteiligten Garant dafür, dass unsere Produkte und Services optimal die Kundenerwartungen erfüllen.


 

Cube Team

Alle Teammitglieder von CUBE sind vielseitig einsetzbar aber hoch qualifiziert. So kann jede Phase der Produkt-, Service- und Lösungsentwicklung intern stattfinden.
Wir beherrschen zu 100 % den Entwicklungsprozess unserer Produkte, vom CAD der verschiedenen Teile bis zu den integrierten Applikationen.

Intern übernehmen wir:

  • Software-Entwicklung
  • Back-Office Programmierung und Branchensoftware
  • Gesamte Entwicklung (Elektronikkarten, Produktdesign, Fertigung der Kunststoff- und Metallteile, Prototypenherstellung)
  • Lieferantenmanagement und Logistik
  • Produktion
  • Qualitätsprozess
  • Zertifizierungen
  • Fertigung von spezifischen Teilen und Zubehör

François LAURENT

François LAURENT Geschäftsführer

Vincent RUBY

Vincent RUBY Technische Leitung

Laurent DEVILLE

Laurent DEVILLE Software R&D Leitung

Christophe BRIEL

Christophe BRIEL Produkt & Einkaufs Leitung

Samuel GAILLARD

Samuel GAILLARD Software Entwicklung

Ryan CHINGWAY

Ryan CHINGWAY UI UX Programmation

Marion FANJAUD

Marion FANJAUD UI UX Programmation

Jean-Gabriel GUERRY

Jean-Gabriel GUERRY Produktions und Wartungs Leitung

Stéphanie CASATI

Stéphanie CASATI Buchhaltung und Administration

Gabriela KÜNZLI

Gabriela KÜNZLI Internationale Markterschliessung

CUBE ETHIK

CSR by CUBE

CUBE verbessert die Prozesse und Technologien kontinuierlich - und setzt sich resolut jeglicher geplanten Obsoleszenz entgegen. Die eingebaute Elektronik wird mit jeder Innovationsetappe aufgerüstet. Dabei wird bei jeder Entwicklung unserer Hardware die Kompatibilität zwischen den Produkt- und Lösungsgenerationen gewährleistet.
 
Beispiel: 2014 baut CUBE Erkennungs- und Dialogfunktion mittels NFC-Tag (kontaktlose Technologie in Smartphones) in alle 2009 hergestellten KEOPS V321R Verteilerkästen ein. Damit sind diese wieder perfekt "up to date".

 





Design & Umwelt by CUBE

Unser Ziel: ganzheitliches und kompromisloses Design eines innovativen Produkt- und Serviceangebotes zur maximalen Reduzierung der Kohlenstoffbilanz des Produktlebenszyklus.
 
Dazu setzten wir konkret auf interne Ressourcen und sorgfältig durchdachte Lieferantenauswahl.

 
Unsere internen Ressourcen
 
CUBE verfügt über umfangreiche Technologien (CAD, spezifisch entwickelte Testprogramme usw.) mit denen wir die gesamte Produktionskette beherrschen.

 
 





Unsere Lieferanten

CUBE hat sich für lokale Lieferanten entschieden, die sich als echte Partner in den Forschungs- und Entwicklungsprozess einbringen.
 
Dank dieser doppelten Expertise können wir unsere Produkte in der direkten Umgebung großer Ausstellungszentren herstellen. Wir garantieren kontinuierliche Qualitätskontrolle und schützen unser industrielles und gewerbliches Eigentum durch Patente mit internationalem Wert.

CUBE hat zukunft!

Unsere Trümpfe für die Zukunft der Messe-Industrie:

Digitalisierte Kundenbetreuung:
Die Stromverteilung direkt am Stand bestellen oder verändern, so wie jeder von uns heute schon sein Bahn-Ticket bestellt, wird morgen unausweichlich sein! ACCESS und KEOPS EXPO bieten diese Services, dank QR Codes und NFC Tags, mit Verbraucherapps verknüft, schon heute an!

Zurückverfolgen um bessere Dienstleistungen anzubieten: 
In Zukunft wird der Austeller zum aktiven Teilnehmer seiner Energieeffizienz. Es wird unumgänglich werden, eine Auswahl von Energiequellen zu verschiedenen Tarifen anzubieten (grüne, blaue Energie, usw.). ACCESS und KEOPS EXPO Lösungen bieten präzise Aufzeichnung des Verbrauchs, Stand per Stand, Messe per Messe.

Optimierung durch Dimmen: 
Intelligente Beleuchtungssteuerung, zum Anpassen der Beleuchtung an die Umgebungslichtverhältnisse zu jeder Zeit des Tages, könnte schon morgen in KEOPS EXPO Terminals eingebaut werden. Dieses Projekt bedeutet sowohl eine Herausforderung, die den Pioniergeist von CUBE besonders reizt, als auch einen konkreten Fortschritt, was die Energiebilanz und Abrechnung angehen.

Verteilen und Ausgleichen: 
Energie wird heute maßlos jeder Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Morgen werden die Energieversorger gezwungen sein, für bedeutende Events die verfügbare Energie zu begrenzen. Dynamischer Ausgleich des Verbrauchs, um jedem Bedürfnis in Echtzeit gerecht zu werden, wird Sinn machen.

2024 THE CUBE MINI, halb so voluminös, für identische Leistung

Das brandneue THE CUBE MINI Gehäuse ist ein echtes Prachtstück, dass die Konzeptionsfähigkeit von CUBE neu bestätigt.
Der Drehstromanschluss, 16A oder 32A ermöglicht es, bis zu 12kW oder 22kW per CEE P17 und Schuko Steckdosen Ausstellergerecht zu verteilen.

Und, vor allem für kleine Messestände ein wichtiges Argument, der Platzbedarf dieses Modells ist erheblich reduziert. Das Gehäusevolumen ist nur 26cm hoch, breit und tief.
Ab Januar 2025 ist dieses Modell mit der ACCESS Software ausgestattet erhältlich und wir arbeiten daran, THE CUBE MINI auch mit der KEOPS Software auf den Markt zu bringen.